VERSCHOBEN - Kinder im Fokus - Herausforderungen unserer Zeit
Eltern wissen das: Kinder erziehen ist eine Mammutaufgabe. Herausforderung über Herausforderung und das Tag und Nacht. Umso wichtiger ist es, die eigenen Energien zu bündeln und so einzusetzen, dass die Kinder möglichst stark und selbständig ins Erwachsenenalter begleitet werden können.
Diese kurzen Themen wollen Eltern in ihrer Verantwortung unterstützen und ihnen einige Tipps vermitteln, mit denen man sich viel unnötiger Ärger und Frustrationen ersparen kann.
Erziehung ist ja immer auch Selbst-Erziehung. Die Eltern können also auch für sich etwas profitieren und erlernte Prinzipien in anderen Lebenssituationen anwenden.
Schauen Sie einmal rein. Hören Sie zu, diskutieren Sie mit, lachen Sie, stellen Sie Fragen und freuen Sie sich an der Gemeinschaft in einem kleinen Kreis.
Beginn jeweils Mittwoch, 19:00 Uhr
Themen sind:
- Selbstwert - Ein Schlüssel zum Erfolg 21. Oktober
- Kinder und Grenzen setzen 11. November
- Wie fülle ich meinen Liebestank 18. November
- Die 4 Temperamente - Spass und Ernst 09. Dezember
- Umgang mit sozialen Medien 13. Januar 2021
- Emotionaler Liebestank - wie füllen? 03. Februar 2021
Ort:
Hofstrasse 24 9642 Ebnat-Kappel
Referent: Ernst Zwiker
Eintritt frei!
Information:
079 31 453 13 oder ernst.zwiker@llg.ch
Sponsor:
Sonnmatt Ferien-und Gesundheitszentrum
Schwand 2588
9642 Ebnat-Kappel
071 993 34 17
Mittwoch, 18. November 2020, 19.00-19.00 Uhr
Wie fülle ich meinen Liebestank
Jeder von uns hat einen Tank. Dieser ist gefüllt mit Angst und Liebe.
Entweder gibt es darin mehr Liebe oder eben Angst. Dies hat einen Einfluss auf das ganze Leben.
Wer natürlich weiss, wie man diesen Tank mit Liebe füllen kann - denn Liebe treibt die Angst aus - der ist sichtlich im Vorteil.
Mittwoch, 09. Dezember 2020, 19.00-19.00 Uhr
Die 4 Temperamente - Spass und Ernst
Temperamente kennen macht erst einmal Spass. Sein eigenes zeitweise auch.
Aber dann erkennt man auch seine eigenen Herausforderungen besser, was eben herausfordernd ist.
Wer aber weiterkommen will, der kann daraus grossen Gewinn entwickeln. Man könnte das dann eine Zunahme an emotionaler Intelligenz nennen.
Wird dieses Wissen auch für die Kinder eingesetzt, dann profitieren diese ungemein. Sie werden ein gesundes Selbstbild entwickeln können und auch sozial - also im Umgang mit anderen - reifer werden.
Mittwoch, 13. Januar 2021, 19.00-19.00 Uhr
Umgang mit sozialen Medien
Dieses Thema wird immer wichtiger.
Je mehr und öfter soziale Medien konsumiert werden, desto grösser ist deren Einfluss auf unser Leben.
Da zahlt sich aus, wenn man damit einigermassen vernünftig umgehen kann.
Gerade Kinder sind da total den elterlichen und gesellschaftlichen Normen ausgeliefert. Lassen Sie es als Eltern oder Grosseltern nicht zu, dass Ihre (Gross-) Kinder davon Schaden nehmen, sondern Gewinner sind !
Mittwoch, 03. Februar 2021, 19.00-19.00 Uhr
Emotionaler Liebestank - wie füllen?
Jeder von uns hat einen Tank. Dieser ist gefüllt mit Angst und Liebe.
Entweder gibt es darin mehr Liebe oder eben Angst. Dies hat einen Einfluss auf das ganze Leben.
Wer natürlich weiss, wie man diesen Tank mit Liebe füllen kann - denn Liebe treibt die Angst aus - der ist sichtlich im Vorteil.
Anmeldung:
Zum Anmeldeformular
Veranstalter:
Ortsgruppe Ebnat-Kappel (Toggenburg)